Aus der Sendung vom 27.01.2006 um 14:30 Uhr

Mozart
Wie seine Melodien sind den Menschen auch die Wirkungsstätten des Musikmagiers im Gedächtnis geblieben. LexiTV unternimmt eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert und lässt das Wien Mozarts wieder auferstehen. Die Nachwelt hat das Leben des genialen Künstlers schnell zum Mythos verklärt. LexiTV hat hinter das Blendwerk der Mozartindustrie geschaut und dabei den wahren Amadeus entdeckt.Videos zum Thema: Viva! Mozart - Vorbereitungen zur großen Jahresausstellung. Im Rhythmus des Körpers - die angenehme Wirkung von Musik.
Artikel zum Thema:
Das Bild des genialen Komponisten ist in ständigem Wandel begriffen. Der "gereinigte" Mozart des 19. Jahrhunderts steckt noch heute in den Köpfen: bieder und edel. Wenn da nur nicht des Meisters Briefe wären!
Narrengesicht
Ins Salzburg unserer Tage, und nach Wien, führt uns der folgende Beitrag. Die "Marke Mozart" ist besonders dort ein kommerzieller Faktor ersten Ranges:
Alles Mozart
Weiter geht es nun mit der Zauberflöte, Mozarts äußerst geheimnisvollem Werk. Hier scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Ein Ägyptologe ist hinter das Geheimnis gekommen:
Die Hieroglyphe